Volltextergebnisse:
- modulzuordnung
- Die Zuordnung von Modulen ist die Voraussetzung dafür, dass Veranstaltungen Prüfungen zugeordnet werden, und damit die Prüfungstermine korrekt von UniVZ nach Fle... Möglichkeiten zur Verfügung. Eine Möglichkeit ist das Register **„Modulzuordnung“**. Eine weitere, mö
- veranstaltung
- ===== In diesem Register bearbeiten Sie die Grunddaten einer Veranstaltung, die Sie bei der Anlage ei... n nicht bearbeitet werden. Wird bei der Neuanlage dadurch bestimmt, in welchem Bearbeitungssemester Si... ch UniVZ erzeugt. * Aktiv \\ **Aktiv**: \\ Standardwert. Die Veranstaltung wird im Vorlesungsverzei... ** * Teilnehmer: \\ Die Teilnehmerzahl wird standardmäßig bei der Suche nach freien Räumen ausgewert
- zuordnung_zu_einrichtungen
- zugeordnet. Über diese Zuordnung wird festgelegt, dass UniVZ-Bearbeiter, die ebenfalls der entsprechen... rdnet und wollen eine neue Veranstaltung anlegen, dann achten Sie bitte darauf, vorher die gewünschte Einrichtung ausgewählt zu haben: \\ Siehe: __[[univz... ngen, die mehreren Einrichtungen zugeordnet sind, damit UniVZ-Bearbeiter aus verschiedenen Einrichtung
- lehrperson
- keiner Eingabe, „verantwortlich“ und „begleitend“ Dabei sollten Sie diese Regel beachten: * Mindest... r muss als verantwortlich gekennzeichnet werden. Danach klicken Sie auf Speichern. Neben dem Namen der neuen Lehrperson erscheint ein Haken, der das erfolgreiche Speichern signalisiert. {{:univz:v... } In der Detailansicht einer Veranstaltung sieht das Ganze dann so aus: {{:univz:veranstaltungen:bea
- mehrzeilige_textfelder
- Ableitung der Dimensionen der Marktorientierung. Darauf aufbauend werden Wachstums-, Geschäftsfeld- u... ting- und Unternehmenssituationen und Entwicklung darauf basierender marketingstrategischer Konzepte. ... Inhalt“ angezeigt. Für die obigen Beispiele sieht das so aus (natürlich sind die Texte nur in dieser H