Volltextergebnisse:
- bibliotheken
- e zu PCs in den Bibliotheken ======= Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der SUB und studIT (Teil der Abteilung IT der Universität Göttingen) wurden neue PCs beschafft, die an den Standorten der bisherigen so genannten „Web-OPAC-Rechner“ aufgestellt werden. Damit ändert sich auch die Bedienung
- sub @support:rechnerstandorte:lrcs
- ndorte:lrcs:lrc-sub_small.jpg|}} **Das Learning Resources Center (LRC) in der SUB Zentralbibliothek ist ein Raum mit PC-Arbeitsplätzen und ergänzender Te... * Über 50 moderne Windows Workstations * Hochgeschwindigkeits-Internetzugang * Zugriff auf den G... ndorte:software|Softwarepakete]] * studIT-Helpdesk mit täglich mind. sechs Stunden Beratung, am Woc
- standorte
- ierende, die aber teilweise nur von Studierenden bestimmter Fakultäten genutzt werden können. Unter ht... chner- und Druckerinfrastruktur eingetragen. Um dies zu sehen, muss im oberen Menü (POI-Auswahl) der P... hnerstandorte/standorte/archaologie">Archäologisches Institut & Seminar für Ur- und Frühgeschichte</a> (Bibliotheken) </a><a href="http://lageplan.uni-goe
- med @support:rechnerstandorte:lrcs
- ======= LRC MED ======= **Das Learning Resources Center (LRC) in der Bereichsbibliothek Medizin (BBM) ist ein Raum mit PC-Arbeitsplätzen und erg... * Über 100 moderne Windows Workstations * Hochgeschwindigkeits-Internetzugang * Zugriff auf den G... fice, Adobe Creative Cloud, SPSS) * studIT-Helpdesk mit täglich bis zu 6 Stunden [[http://wiki.stude
- kwz @support:rechnerstandorte:standorte
- gung:** * 24 moderne All-in-One PCs * Hochgeschwindigkeits-Internetzugang * Zugriff auf den ... tsplätze ====== FAQ ====== Hier ein paar häufig gestellte Fragen: ==== Wer kann die PC im KWZ nutzen... rgruppen der Universität Göttingen und einiger angeschlossener Einrichtungen sowie Privatnutzern und Gästen der SUB offen. Die Nutzung des (außer Drucken) ist kostenlos. Bitte beachten Sie
- rechnerstandorte
- aufen unter Windows. Auf den folgenden Seiten findest du alle Informationen zu unseren Standorten. A... nd mit einem aktuellen Windows-Betriebssystem ausgestattet. Vereinzelt gibt es auch noch Linux-Betriebssysteme. Zur Softwareausstattung gehört unter ander... SB-Sticks als teils auch noch CDs oder DVDs eingelesen werden. Schnellzugriff: * Übersicht der [[s
- notebooksfuerblinde
- chtigte Studierende ======= <WRAP round info> Dieser Service steht nur Personen mit einer Sehbeeinträchtigung zu. </WRAP> Für Studierende besteht die Möglichkeit, ein Notebook von uns zu entl... en. Wir haben zwei Notebooks zur Verfügung. Auf diesen ist Windows, das Microsoft Office Paket (Word, ... oint) sowie Libre Office installiert. ===== Vorlesesoftware JAWS ===== Beide Notebooks sind auch je
- sondersoftware
- nden oder ein Standort verfügt über ein zusätzliches Austattungsmerkmal. Folgende Übersicht soll Dir b... otobearbeitung und Videoschnitt zum Beispiel gibt es zur Zeit eine [[support:software:corel|Corel Camp... t). An manchen PCs kannst Du auch Scannen und findest entsprechende Software dazu auf dem Arbeitsplatz... ls in Kooperation mit der jeweiligen Einrichtung beschafft. Darum sind manche wenige Programme nicht f
- software
- </WRAP> ===== Zusätzliche Software im LSG ===== Es sind Räume mit den Rechnerkonfigurationen **Layou... chnittplätze** (Adobe Premiere) vorhanden. Überdies gibt es Räume mit interaktiven Whiteboards oder großen Bildschirmen für Gruppenarbeiten. An den Noteb... ookarbeitsplätzen kann man sein selbst mitgebrachtes Notebook an einen Monitor mit Tastatur und Maus a
- rechtsgeschichte @support:rechnerstandorte:standorte
- ======= Rechtsgeschichte ======= {{:support:rechnerstandorte:standorte:rechtsgeschichte.jpg??nolink&270 }} ^ Anzahl studIT-PCs | ... port:rechnerstandorte:maps-icon_small.png}}]]| ^ Besonderheiten | Ein PC vor Ort mit anonymer Anmeldun
- ethik_und_geschichte_der_medizin @support:rechnerstandorte:standorte
- ======= Ethik und Geschichte der Medizin ======= {{:support:rechnerstandorte:standorte:ethikundgeschichte.jpg??nolink&236 }} ^ Anzahl studIT-PCs |
- sub_zentralbau @support:rechnerstandorte:standorte
- hl studIT-PCs 4. Finger | 6| ^ Anzahl studIT-PCs Lesesaal 1 | 10| ^ Anzahl studIT-PCs Lesesaal 2| 11| ^ Softwareangebot | [[support:rechnerstandorte:software|Software auf studIT-Rechnern]]|
- archaologie @support:rechnerstandorte:standorte
- ==== Rechnerstandort Archäologie und Ur- und Frühgeschichte======= {{:support:rechnerstandorte:stando
- hg @support:rechnerstandorte:standorte
- ======= Rechnerstandort: Historisches Gebäude der SUB======= {{:support:rechnerstandorte:standorte:hg
- zhg @support:rechnerstandorte:standorte
- ======= ZHG (Zentrales Hörsaalgebäude)======= {{:support:rechnerstandorte:standorte:zhg.jpg??nolink&