Volltextergebnisse:
- passwort
- der Post. Für ein Zurücksetzen des Passworts muss man persönlich zu unserem Helpdesk kommen oder sich b... it nicht nur am Anfang und/oder Ende * kann man sich leicht merken * kann man schnell eintippen (das Passwort ist durch Über-die-Schulter-schaue... te. Allgemein: für verschiedene Kennungen sollte man verschiedene Passwörter wählen. Im Anschluss ste
- benutzerordnung
- und Träger-stiftung im Auftrag des für das Gebäudemanagement zuständigen Präsidiumsmitglieds in einem g... unter Darlegung der Gründe bei dem für das Gebäudemanagement zuständigen Präsidiumsmitglied beantragen. (2) 1Hält das für das Gebäudemanagement zuständige Präsidiumsmitglied die rechtlic... berwachungsanlage ge-geben, so kann es das Gebäudemanagement unter Beteiligung der Abteilung für Wissen
- account
- cht auf einen stud**//IT//** Account, mit welchem man sich bei unterschiedlichen Online-Diensten anmeld... en kann. Mit diesem Nutzernamen und Passwort kann man sich so an allen öffentlichen Rechnern sowie bei
- homeverzeichnis
- wie Office, Adobe Reader und Internetbrowser. An manchen Rechnern ist außerdem noch zusätzliche Softwa
- multifaktor
- Studierendenaccounts zu erhöhen, kann und sollte man für die Authentifikation einen 2. Faktor neben de
- netzlaufwerk
- fische Oberfläche. 1. Öffne zunächst deinen Dateimanger (hier GNOME Files) und trage unter "Andere Ort
- probleme_beim_einloggen
- ======= Ein Problem, mit dem unsere BeraterInnen manchmal konfrontiert werden, ist, wenn sich Studiere
- studip
- iele Vorlesungen und Seminare haben in diesem Lernmanagementsystem eine eigene Webseite. Auf dieser Pla
- vorkurs
- ldet hast. In diesem Fall muss die Zusammenlegung manuell durchgeführt werden. Schicke dazu bitte eine