Volltextergebnisse:
- lehrperson @univz:veranstaltungen:bearbeiten
- ======= Register Lehrpersonen ======= In diesem Register können Sie Lehrende der Veranstaltung hinzufügen, bearbeiten und löschen. In der Regel sollte einer Veranstaltung mindestens eine verantwortliche Lehrperson zugeordnet werden. ===== Lehrperson hinzufügen ===== Wenn Sie durch Klicken auf den Button „Neu“
- bearbeiten @univz:events
- infaches Klicken zwischen den Registern wechseln, sollten aber darauf achten, dass Sie vor jedem Regis... Die Eingabe von Terminen und Räumen erfolgt genauso wie in der normalen Veranstaltungsbearbeitung (siehe Termine und Räume bearbeiten). In der Regel sollte es sich im Einzel- bzw. Blocktermine handeln,... anderen Events zu suchen. ====== Zugeordnete Personen ====== Sie können einem Event eine oder mehrer
- ausfalltermine_erfassen @univz:verfahren
- erden Ausfalltermine für Terminserien erfasst. \\ Solange noch kein Ausfalltermin erfasst ist, bleibt ... n Button **„Ausfalltermin eintragen“** und kommen so in die Erfassungsmaske für Ausfalltermine. Dort k... ung gelangen. In der Detailansicht sieht das dann so aus: Mit Eingabe einer Bemerkung {{:univz:verf... ltermine4.jpg?780|}} ===== Ausfalltermin über Personensuche 1 ===== Sie suchen die Person, für die Si
- zuordnung_zu_einrichtungen @univz:veranstaltungen:bearbeiten
- tungen die Veranstaltungen verändern können. Eine solche mehrfache Zuordnung kann von den Fachbereichs... taltung zwei weiteren Einrichtungen zugeordnet. Also können auch UniVZ-Bearbeiter dieser Einrichtungen... ten17.jpg?780|}} =====Stud.IP-Zusammenhang===== Sobald eine Veranstaltung mehreren Einrichtungen zug... net werden. Im Stud.IP wird die Veranstaltung der so gekennzeichneten Einrichtung zugeordnet, Mehrfach
- personen
- ======= Personen ======= Personendaten werden an der Universität Göttingen in der Personalabteilung erfasst und bearbeitet mit dem System... tionsquelle zur Verfügung gestellt. **[[univz:personen:suchen|Suchen]]**\\ **[[univz:personen:anlegen
- suchen @univz:personen
- ======= Suchen ======= Die Personensuche erreichen Sie direkt durch das Klicken auf „Personen“ im Hauptmenü von UniVZ. {{:univz:personen:univz_person_suchen0.jpg?780}} ===== Suchen in einer Einrichtung ===== In der Suchmaske tragen S
- univz_und_sap_hr @univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen
- ter der Universität Göttingen werden durch die Personalabteilung in SAP HR gepflegt. Personen aus SAP HR nebst einem Teil dieser Daten werden nach UniVZ übernommen, so dass die Person dort z.B. für die Zuordnung zu Veranstaltungen und zur Ergänzung weiterer Personendat
- veranstaltung @univz:veranstaltungen:bearbeiten
- Sie, mit welchem Rhythmus die Übernahme geschehen soll. \\ **Keine Übernahme**: \\ Standardwert: Die V... taltung wird in jedes Folgesemester übernommen, also z.B.: \\ von SoSe 2011 nach WiSe 2011/12 nach SoSe 2012, usw. \\ **Jedes 2. Semester**: \\ Die Veranstaltung wird vom
- univz_und_stud.ip @univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen
- nstaltungen, Termine, Räume, Einrichtungen und Personen erneut erfasst werden müssen, wie dies in der ... n: \\ - Veranstaltungsdaten inkl. Termine \\ - Personendaten inkl. Personenfunktionen \\ - Einrichtungsdaten und Einrichtungsstruktur \\ - Vorlesungsverze... icht für die an der Veranstaltung angemeldeten Personen. ===== Öffentliche Sicht am Beispiel von Vera
- auswahllisten_durchsuchen @univz:allgemeines
- einfachung: * Sie klicken in die Auswahlliste, so dass sich diese öffnet. * Sie geben den ersten ... bzw. Kleinschreibung spielt dabei keine Rolle. Sollten Sie mehrere Anfangsbuchstaben eingeben wolle... nderfolgend eingeben, versteht UniVZ Ihre Eingabe so: \\ Suche den ersten Begriff, der mit S beginnt \
- listeneintrage_loschen @univz:allgemeines
- ermine und Räume * Modulzuordnungen * Lehrpersonen * Links * … So können Sie einen oder mehrere Einträge in einer solchen Liste wieder löschen: \\ * Sie markieren di
- anlegen @univz:events
- onen“ zunächst auf „Events bearbeiten“ (Lambertz: Sollte der Menüpunkt besser „Events suchen & bearbei... en können wie z.B. Termine, Räume, zugeordnete Personen. Siehe dazu: __[[univz:events:bearbeiten|Event... en können wie z.B. Termine, Räume, zugeordnete Personen. Siehe dazu: __[[univz:events:bearbeiten|Event
- veranstaltungen_mit_parallelgruppen @univz:verfahren
- uppen hat für die Übertragung nach Stud.IP eine besondere Bedeutung. Im Folgenden werden die für UniVZ... isch lässt sich das Zusammenspiel UniVZ – Stud.IP so darstellen: {{:univz:verfahren:univz_verfahren_p... lässt sich dann das Zusammenspiel UniVZ – Stud.IP so darstellen: {{:univz:verfahren:univz_verfahren_p
- univz_und_fact @univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen
- t das System mit dem LOM-relevante Daten (Leistungsorientierte Mittelvergabe) erfasst werden. Dazu zäh... ionsdaten nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung, sondern nur UniVZ-Bearbeitern gelesen werden. Dafür ... . * Präsentation der Publikationsliste im GCMS, so dass keine erneute Erfassung der Publikationsdate
- person @univz:personen:bearbeiten
- ======= Person anlegen/bearbeiten ======= __Hinweise zu Eingabefeldern__ Die mit * gekennzeichnet Felder sind Pflichtfelder. * Aktiv: Person ist in UniVZ sichtbar und kann einer Veranstaltung zugeordnet werden. * Inaktiv: Person ist in UniVZ nicht sichtbar und kann nicht einer