Volltextergebnisse:
- drucken_macos
- chte.png?400}} <WRAP center round important 60%> Sollte beim Öffnen die Fehlermeldung "Das Programm "PCCl... chutz.png?400}} <WRAP center round important 60%> Sollte beim Öffnen die Fehlermeldung "PCClient kann nich... nschutz** unter den **Systemeinstellungen**. Dort sollte im unteren Bereich eine Meldung zum "PCClient" ge... {{ support:drucken:fm_mac_06.png?400 }} Dann sollte das Papercut Client Fenster aufpoppen, wo du die
- posterdruck
- //pcipls// (BB Physik) und //mcipls// (LRC Med). Sollte der Drucker im Druckdialogfenster eines Programme... t es im Internet]]. ====== Welche Druckauflösung sollte ich einstellen? ====== Idealerweise solltest du m... ayout bearbeitet wird: Als letzter Arbeitsschritt sollte das Dokument als PDF ([[http://de.wikipedia.org/w... ng PDF X-3]] ) exportiert werden. Erst dieses PDF sollte nach der letzten Kontrolle durch den Nutzer im Ac
- drucken_linux
- t dort ''./pc-client-linux.sh'' ein. Anschließend sollte sich PaperCut Client starten.\\ {{:playground:fol... me_linux:12_pc_client_anmeldung.png?450|}} Jetzt sollte sich ein Fenster mit deinem aktuellen Druckguthab
- drucken_email
- eine Übersicht der wartenden Aufträge angezeigt. Sollte dein Guthaben nicht ausreichen, um den Auftrag au
- drucken_ios
- :support:drucken:iOS_profil2.png?300}} \\ Danach sollte das unter Profile so aussehen:\\ {{:support:druck
- drucker_verbinden
- d die Drucker da. ===== alternative Lösung ===== Sollte der oben aufgeführte Weg nicht funktionieren, gib
- follow-me
- Follow-Me-Farbe** oder aber **Follow-Me-A3** aus. Sollte einmal ein Drucker in der Liste fehlen, kannst Du
- probleme_beim_drucken
- rdmäßig auf die Follow-Me (-Farbe)-Warteschlange. Sollte im Druckmenü des Programms (Word oder Adobe Acrob