mbstring extension must be loaded in order to run mPDF
support:blogs:10_facebook_kommentar_funktion
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:blogs:10_facebook_kommentar_funktion [26.11.2012 22:11] – metin.istanbul | support:blogs:10_facebook_kommentar_funktion [18.01.2023 11:45] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
=== Schritt 3: === | === Schritt 3: === | ||
Eine App-Bezeichnung wie z. B. „Blog“ in das Feld „Anwendungsname“ schreiben und auf „Weiter“ klicken. | Eine App-Bezeichnung wie z. B. „Blog“ in das Feld „Anwendungsname“ schreiben und auf „Weiter“ klicken. | ||
+ | {{: | ||
=== Schritt 4: === | === Schritt 4: === | ||
App ID notieren und auf „Änderungen speichern“ klicken | App ID notieren und auf „Änderungen speichern“ klicken | ||
+ | {{: | ||
=== Schritt 5: === | === Schritt 5: === | ||
Auf der Verwaltungsoberfläche des Blogs auf Menü „Facebook Comments“ klicken und die notierte App ID eintragen und auf den Button „Änderungen übernehmen“ klicken. | Auf der Verwaltungsoberfläche des Blogs auf Menü „Facebook Comments“ klicken und die notierte App ID eintragen und auf den Button „Änderungen übernehmen“ klicken. | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
- | Unter allen Artikeln erscheint jetzt die Facebook-Kommentar-Box. |
support/blogs/10_facebook_kommentar_funktion.1353964295.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)