support:drucken:drucken_linux
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
support:drucken:drucken_linux [19.09.2025 14:40] – Aktualisiert und Anleitung für Java Fehlerbehebung eingelegt reiter20 | support:drucken:drucken_linux [19.09.2025 15:26] (aktuell) – Erklärung zum Autostart hinzugefügt reiter20 | ||
---|---|---|---|
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
===== Installation des PaperCut Clients ===== | ===== Installation des PaperCut Clients ===== | ||
- | 1. Um den PaperCut Client unter Ubuntu zu installieren muss dieser von einem Netzwerk-Share auf die Festplatte kopiert werden. Das geht am einfachsten indem du im Dateibrowser auf '' | + | == 1. == |
+ | Um den PaperCut Client unter Ubuntu zu installieren muss dieser von einem Netzwerk-Share auf die Festplatte kopiert werden. Das geht am einfachsten indem du im Dateibrowser auf '' | ||
{{: | {{: | ||
- | 2. Anschließend öffnet sich ein Fenster in dem du nach Login-Daten gefragt wirst. Dort trägst Du folgendes ein: | + | == 2. == |
+ | Anschließend öffnet sich ein Fenster in dem du nach Login-Daten gefragt wirst. Dort trägst Du folgendes ein: | ||
- deinen Benutzernamen für die Uni-Systeme | - deinen Benutzernamen für die Uni-Systeme | ||
- '' | - '' | ||
Zeile 58: | Zeile 60: | ||
{{: | {{: | ||
- | 3. Nach der Authentifizierung kopierst du den Ordner '' | + | == 3. == |
+ | Nach der Authentifizierung kopierst du den Ordner '' | ||
{{: | {{: | ||
- | 4. Um den PaperCut Client auch auszuführen, | + | == 4. == |
+ | Um den PaperCut Client auch auszuführen, | ||
{{: | {{: | ||
{{: | {{: | ||
{{: | {{: | ||
- | 4.5 PC-Client startet nicht: | + | == 4.5 PC-Client startet nicht == |
Sollte dein PC Client jetzt nicht starten (und möglicherweise sogar direkt mit einem java Fehler abstürzt), liegt das sehr sicher an deiner java Version. Um diesen Fehler zu beheben, kannst du SDKMAN Verwenden. Zur Einrichtung und Installation kannst du diesem Link folgen: [[https:// | Sollte dein PC Client jetzt nicht starten (und möglicherweise sogar direkt mit einem java Fehler abstürzt), liegt das sehr sicher an deiner java Version. Um diesen Fehler zu beheben, kannst du SDKMAN Verwenden. Zur Einrichtung und Installation kannst du diesem Link folgen: [[https:// | ||
- | 5. Abschließend musst Du dich noch im PaperCut Client einloggen. Dazu trägst Du folgende Daten ein: | + | == 5. == |
+ | Abschließend musst Du dich noch im PaperCut Client einloggen. Dazu trägst Du folgende Daten ein: | ||
- deinen Benutzernamen für die Uni-Systeme | - deinen Benutzernamen für die Uni-Systeme | ||
- dein Passwort für die Uni-Systeme | - dein Passwort für die Uni-Systeme | ||
Zeile 75: | Zeile 80: | ||
Jetzt sollte sich ein Fenster mit deinem aktuellen Druckguthaben öffnen, die Follow-Me Drucker in der Uni sind nun nutzbar. | Jetzt sollte sich ein Fenster mit deinem aktuellen Druckguthaben öffnen, die Follow-Me Drucker in der Uni sind nun nutzbar. | ||
+ | |||
+ | == 6. Papercut-Client als " | ||
+ | Damit der Papercut Client jetzt auch bei deinen Apps auftaucht, müssen wir ihm dem Betriebssystem noch bekannt machen. Dafür müssen wir ein '' | ||
+ | '' | ||
+ | |||
+ | # The type as listed above | ||
+ | Type=Application | ||
+ | |||
+ | # The version of the desktop entry specification to which this file complies | ||
+ | Version=1.0 | ||
+ | |||
+ | # The name of the application | ||
+ | Name=Papercut Client | ||
+ | |||
+ | # A comment which can/will be used as a tooltip | ||
+ | Comment=Client um an den Uni Rechnern zu drucken. | ||
+ | |||
+ | # The path to the folder in which the executable is run | ||
+ | Path=/ | ||
+ | |||
+ | # The executable of the application, | ||
+ | Exec=pc-client-linux.sh | ||
+ | |||
+ | # The name of the icon that will be used to display this entry | ||
+ | Icon=/ | ||
+ | |||
+ | # Describes whether this application needs to be run in a terminal or not | ||
+ | Terminal=false | ||
+ | |||
+ | # Describes the categories in which this entry should be shown | ||
+ | Categories=System; | ||
+ | |||
+ | Jetzt muss noch '' | ||
+ | Jetzt musst du die Datei nur noch als '' |
support/drucken/drucken_linux.txt · Zuletzt geändert: 19.09.2025 15:26 von reiter20