support:drucken:drucken_vom_eigenen_pc
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:drucken:drucken_vom_eigenen_pc [20.04.2017 14:46] – [I. Grundlagen] henze3 | support:drucken:drucken_vom_eigenen_pc [16.07.2020 12:57] (aktuell) – gelöscht hinz | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ======= Drucken vom eigenen PC (Windows) ======= | ||
- | ====== I. Grundlagen ====== | ||
- | Der studentische Account bietet die Möglichkeit, | ||
- | |||
- | Voraussetzung für das Drucken vom eigenen Gerät ist grundsätzliche die **Verbindung zum Uninetz**: Auf dem Campus über das WLAN **eduroam** oder **GuestOnCampus**, | ||
- | - **Drucker unter Windows hinzufügen**: | ||
- | - **[[support: | ||
- | - **[[support: | ||
- | |||
- | Anschließend kann der Auftrag an einem Multifunktionsgerät freigegeben werden. Wie die Freigabe eines Druckauftrags genau funktioniert und welche Funktionen die Multifunktionsgeräte außerdem bieten, ist in der Anleitung für die Multifunktionsgeräte ausführlich erklärt. Derart ausgestattete Geräte erkennst Du an den seitlich angebrachten Lesegeräten. Wo auf dem Campus Geräte stehen, kannst Du in der [[support: | ||
- | |||
- | ====== II. Drucker unter Windows hinzufügen ====== | ||
- | Um den Follow-Me Drucker auf dem eigenen Windows PC wie einen " | ||
- | |||
- | Voraussetzung ist eine Verbindung zum Uninetz, auf dem Campus über das WLAN Netzwerk eduroam, von anderen Standorten über VPN. Der VPN Client ist Teil der App und wird mit installiert. | ||
- | |||
- | ===== Die App herunterladen und installieren ===== | ||
- | === 1. Download der App als ZIP Datei === | ||
- | Zuerst lädst Du die App als ZIP Datei herunter: [[http:// | ||
- | === 2. Entpacken der ZIP Datei === | ||
- | Die Dateien für die Installation sind in einem .zip-Ordner komprimiert und müssen zunächst entpackt werden. Dazu klickst Du mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählst dann „Alle extrahieren…“. | ||
- | === 3. Installation === | ||
- | Ist die Zip Datei entpackt, kannst Du die Installation mit einem Doppelklick auf die Datei studIT-FollowMe (non sfx).exe starten. Der ausführende Benutzer benötigt Administratorrechte auf dem PC. | ||
- | Installiert werden nacheinander der Cisco VPN Client (für die Verbindung zum Uninetz) und der PaperCut Client (Dein Druckkonto). Anschließend wird der Follow-Me Drucker als Netzwerkdrucker verbunden. Vor der Installation werden Dein studentischer Account und das zugehörige Passwort abgefragt. Diese Zugangsdaten werden gespeichert. | ||
- | |||
- | ===== Aufträge absenden ===== | ||
- | Auf Deinem Desktop werden drei Verknüpfungen angelegt, auf die Du in der angegebenen Reihenfolge klicken musst, wenn Du nach einem Neustart Deines PCs einen Druckauftrag abschicken möchtest. Das Guthabenfenster wird Dir - genau wie auf den studIT Windows PCs - oben rechts angezeigt. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | === 1. Verbindung zum Uninetz herstellen === | ||
- | Bist Du auf dem Campus, kannst Du Dich mit dem W-LAN eduroam verbinden, die VPN Verbindung ist dann nicht notwendig. Außerhalb des Uninetzwerks musst Du zunächst eine Verbindung über VPN herstellen. Dazu klickst Du die erste Verknüpfung auf dem Desktop "1 - Cisco VPN" an. | ||
- | === 2. PaperCut Client starten === | ||
- | Als zweiten Schritt startest Du den PaperCut Client über die zweite Verknüpfung auf dem Desktop "2 - PaperCut Client" | ||
- | === 3. Follow-Me Drucker als Netzwerkdrucker verbinden === | ||
- | Damit der Drucker in einem beliebigen Programm in der Liste der Drucker erscheint, musst Du den Drucker als Netzwerkdrucker verbinden. Dazu klickst Du ganz einfach auf die dritte Verknüpfung auf dem Desktop "3 - Follow Me Drucker verbinden" | ||
- | Willst Du einen weiteren Drucker hinzufügen - Follow-Me-Farbe, | ||
- | === 4. Druckauftrag abschicken === | ||
- | Nun kannst Du ein Dokument öffnen und drucken. | ||
- | Einstellungen wie den doppelseitigen Druck (Duplex), den Druck von 2 oder mehr Seiten auf ein Blatt und so weiter kannst Du ganz einfach über die " | ||
- | === 5. Druckauftrag an einem Multifunktionsgerät freigeben === | ||
- | Innerhalb von 72 Stunden kannst Du Deinen Auftrag nun mit Deinem Ausweis an einem Multifunktionsgerät freigeben. | ||
- | ===== Mögliche Probleme – Lösung – Ansprechpartner ===== | ||
- | |||
- | Falls das Drucken am eigenen PC nicht funktioniert, | ||
- | * Besteht eine aktive VPN-Verbindung? | ||
- | * Bin ich mit der Follow-Me Warteschlange auf \\print-win.student.uni-goettingen.de verbunden (Die Verbindung muss nach Neustart des Rechners erneuert werden) | ||
- | * Habe ich genug Geld auf meinem Druckkonto? | ||
- | |||
- | Sollten dennoch Probleme auftreten, wendet euch bitte an unsere Beratung an den [[support: | ||
- | |||
- | {{tag> drucken drucker printer follow-me zuhause pdf xps web-print webprint online-druck onlinedruck win8 windows8}} |
support/drucken/drucken_vom_eigenen_pc.1492692413.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)