Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:studit_support:chipkartenstelle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
support:studit_support:chipkartenstelle [07.12.2012 13:47] helena.zimpelsupport:studit_support:chipkartenstelle [28.04.2025 10:52] (aktuell) unnerstall2
Zeile 1: Zeile 1:
-======= Chipkartenstelle im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) =======+======= Chipkartenstelle im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) =======  
 + 
 +Standort: [[https://lageplan.uni-goettingen.de/?ident=5257_1_EG_0.104|{{:support:rechnerstandorte:maps-icon_small.png}}]]
 {{  :support:ausweis:cks.jpg ?300}} {{  :support:ausweis:cks.jpg ?300}}
-== Die Öffnungszeiten sind: == 
-Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr 
  
 Dort werden folgende Serviceleistungen zur Verfügung gestellt: Dort werden folgende Serviceleistungen zur Verfügung gestellt:
-  * Einmalige Ausgabe der Studenten-Ausweise +  * **Erstmalige Ausgabe** der Studienausweise: **Montag**,**Dienstag**, **Donnerstag** und **Freitag** von 11:00 bis 12:00 Uhr 
-  Ausgabe von Studierendenaccounts + 
-  Neugenerierung von Passwörtern für den Account (und damit auch für die SB-Funktionen) +  * **Chipkartenverlängerung**: **Montag bis Freitag** von 10:00 bis 14:30 
-  Reguläre Account-Beratung mit WLAN-Beratung +
-  Druckkontenaufwertung auf das zentrale Druckkonto der studIT +
-  Verkauf von ausgewählten RRZN-Skripten +
-  * Chipkartenverlängerung (nur während der Öffnungszeiten)+
  
 +<WRAP center round info 60%>
 +Ihr findet uns im Zentralen Hörsaalgebäude zwischen den Hörsälen 010 und 011.
 +</WRAP>
  
-   Ihr findet uns im Zentralen Hörsaalgebäude zwischen den Hörsälen 010 und 011. 
  
-{{tag> studIT support Chipkartenstelle}} 
support/studit_support/chipkartenstelle.1354884465.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki