univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen:univz_und_stud.ip
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen:univz_und_stud.ip [08.10.2011 15:10] – christian.lambertz | univz:zusammenspiel_mit_anderen_systemen:univz_und_stud.ip [18.01.2023 11:45] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Die Daten werden täglich (nachts) nach Stud.IP übernommen. | * Die Daten werden täglich (nachts) nach Stud.IP übernommen. | ||
* Umfang der übernommenen Daten: \\ - Veranstaltungsdaten inkl. Termine \\ - Personendaten inkl. Personenfunktionen \\ - Einrichtungsdaten und Einrichtungsstruktur \\ - Vorlesungsverzeichnis \\ - Räume und Gebäude | * Umfang der übernommenen Daten: \\ - Veranstaltungsdaten inkl. Termine \\ - Personendaten inkl. Personenfunktionen \\ - Einrichtungsdaten und Einrichtungsstruktur \\ - Vorlesungsverzeichnis \\ - Räume und Gebäude | ||
- | * Die Daten werden bei jeder Änderung in UniVZ im Stud.IP aktualisiert. | + | * Die Daten werden bei jeder Änderung in UniVZ im Stud.IP aktualisiert. Von dieser Regel gibt es allerdings bestimmte Ausnahmen. |
====== Präsentation der Veranstaltungsdaten im Stud.IP ====== | ====== Präsentation der Veranstaltungsdaten im Stud.IP ====== | ||
+ | |||
+ | In Stud.IP gibt es eine öffentliche Sicht auf Veranstaltungsdaten und eine Sicht für die an der Veranstaltung angemeldeten Personen. | ||
+ | |||
+ | ===== Öffentliche Sicht am Beispiel von Veranstaltung 430019 (Allgemeine Staatslehre) ===== | ||
+ | |||
+ | Die Veranstaltung kann im Stud.IP über die Veranstaltungssuche gefunden werden. Beim Klick auf den Titel der Veranstaltung öffnet sich eine Seite, auf der alle öffentlichen Informationen dargestellt werden. | ||
+ | |||
+ | Im oberen Teil befinden sich allgemeine Angaben: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | Danach folgen im Wesentlichen die Inhalte der mehrzeiligen UniVZ-Felder (Kommentar, Beschreibung, | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | Im unteren Teil der Seite erscheint u.a. die Einordnung in das Vorlesungsverzeichnis, | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | Dennoch können Studierende die Veranstaltung in ihren eCampus-Kalender eintragen, indem sie im oberen Abschnitt auf die Option **„Nur im Stundenplan und im Kalender vormerken“** klicken. In diesem Bereich wird auch ein direkter Link zu den Veranstaltungsdetails in UniVZ angeboten: | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Sicht als Teilnehmer am Beispiel von Veranstaltung 600002 (Analyse und Bewertung von Wasser und Boden) ===== | ||
+ | |||
+ | Hat der Studierende sich als Teilnehmer der Veranstaltung eingetragen, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | Unter dem Register **„Übersicht“** befinden sich Basisdaten der Veranstaltung. Interessant ist noch das Register **„Ablaufplan“**, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
univz/zusammenspiel_mit_anderen_systemen/univz_und_stud.ip.1318079400.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.01.2023 11:43 (Externe Bearbeitung)