Fulltext results:
- benutzerordnung @support:account
- , Dienste der Universität (bspw. FlexNow) darüber zu nutzen. Dabei werden Sie dazu aufgefordert, Zugangsdaten Ihres Accounts in eine solche App einzutrage... Abs. 2: "Die oder der Nutzungsberechtigte hat die zum Zwecke der Nutzung erhaltenen Zugangsdaten, insbesondere das Passwort, streng geheim zu halten und d
- portlets @support:ecampus
- ntscheiden und dazu Portlets aus einer Vorauswahl zu ihrer Persönlichen Startseite hinzufügen. Jedes P... ier wird eine Vielzahl an Portlets angeboten, die zur Einbindung in die iGoogle Startseite gedacht sin... kleine Auswahl davon steht Ihnen auch im eCampus zur Verfügung. Wenn Sie sich ein zusätzliches Portlet wünschen, das im Google Verzeichnis vorhanden ist,
- software @support:software
- hörigen der Universität Göttingen auch Citavi Web zur Verfügung. Damit ist das Literaturverwaltungspro... ingen können Citavi kostenfrei nutzen. Alle Infos zu Citavi bietet die SUB auf dieser Website gesammel... sen und dem angezeigten Dialog bei Einverständnis zustimmen - Nach max. 30 Minuten erhalten Sie eine... </WRAP> Sie haben dann 21 Tage Zeit, die Gebühr zu überweisen. Die Nutzung ist sowohl lokal (lokale
- glossar
- (engl.) ist ein Benutzerkonto, mit dem der Nutzer Zugriff auf ein zugangsbeschränktes IT-System erhält. Hierfür benötigt der Anwender einen Benutzernamen ... Passwort um sich in das System einzuloggen. Mehr zum Account findest du [[support:account:|HIER]]. ... licht, die studentische E-Mail-Adresse regelmäßig zu prüfen. ====Beratung==== Eine Beratung kann ein
- anerkennung @support:ecampus:formulare
- nung von Prüfungsleistungen, kannst Du bei deiner zuständigen Fakultät beantragen, bereits erbrachte L... tungen für Deinen aktuellen Studiengang anrechnen zu lassen. ===== Allgemeine Nutzung ===== Grau hi... .h. diese müssen ausgefüllt sein, um das Formular zu signieren und abzusenden. {{:support:ecampus:for... . Du hast nun die Möglichkeit nach der Hochschule zu suchen. Dies kannst Du über einen Suchbegriff, de
- passwort @support:account
- udit_support:chipkartenstelle|Chipkartenstelle]], zusammen mit deinem Studienausweis. Oder du hast es ... hentifizierungsserver scheint Umlaute nicht immer zu akzeptieren. Bitte vermeidet also Umlaute in den ... standorte]], wir helfen dir gern! **Wenn du nicht zu uns kommen kannst, aber ein neues Passwort brauch... niemals mit einem Link auffordern, dein Passwort zu ändern. Wir verschicken auch keine Passwörter per
- allgemeines @support:ecampus
- ====== Grundlegendes zum eCampus ====== Der eCampus (Elektronischer Campus) der Universität Göttinge... en der Universität und stellt damit den zentralen Zugangspunkt zu den relevanten Onlinediensten dar. Dazu gehören: UniVZ, Selbstbedienungsfunktionen, Stu... persönliche Startseite mit individuellen Inhalten zu füllen. Dies können zum Beispiel verschiedene Neu
- kalender @support:ecampus
- studip.de/help/2.1/de/ugoe/Basis.FAQVaAnmeldung). Zum Vormerken einer gesperrten Veranstaltung klicke... g}} ===== Persönliche Termine erstellen ===== Zusätzlich zu den Terminen, die automatisch anhand Ihrer Stud.IP Veranstaltungen in den Kalender einge... des Termins bestimmen, den Termin einer Kategorie zuordnen, einen Ort bestimmen und angeben, ob sich u
- bibliotheken @support:rechnerstandorte
- ======= Hinweise zu PCs in den Bibliotheken ======= Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der SUB und ... ufweisen. <WRAP info>Entscheidender Unterschied zur bisherigen Nutzung ist die erforderliche Anmeldu... n Account, bestehend aus Nutzername und Passwort, zu Beginn des Semesters zusammen mit ihrem [[support:ausweis:|Studienausweis]]. Nach der Nutzung des Com
- multifunktionsgerate @support:drucken
- === Nutzung des Drucksystems ====== Um die Geräte zu nutzen, ist es zwingend notwendig, einen [[suppor... tzerausweis mit verknüpftem Kopier-und Druckkonto zu haben. Um das Gerät zu nutzen, musst du dich zuerst mit deinem Studienausweis/SUB-Nutzerausweis authentifizieren. Entweder z
- sas @support:software
- Anleitung dient dazu SAS auf dem eigenen Rechner zu installieren. Die entsprechende Lizenz ist auf ei... dit_support:kontakt|Kontaktformular]] mit Angaben zu deinem Betriebssystem. ====== Vorbereitung =====... pport:lrc_med|LRC Med]] bereit. Um die DVD Images zu kopieren, brauchst du etwa 20 GB Speicherplatz. ... ntaktieren]]. In diesem Fall brauchen wir Angaben zu deinem Betriebssystem. Auf den Seiten der [[http
- a4_scanner @support:scannen
- die Möglichkeiten mit den Plustek Scannern Texte zu scannen und mit einem OCR-Programm zu erkennen, um es später gegebenenfalls als Word-Dokument oder als PDF abzuspeichern. ===== 1 Allgemeines zu dieser Anleitung ===== Die hier beschriebenen Wege sind nicht die einzigen Möglichkeiten, Texte zu scannen. Die Rechner des LRC bieten eine Auswahl
- vpn_eduvpn @support:wlan
- ht es, sicher und einfach Hochschulressourcen von Zuhause aus zu nutzen. Benutzer müssen lediglich eine App installieren und sich mit ihrem Hochschul-Acco... es Usern, Daten sicher über öffentliche Netzwerke zu senden und zu empfangen. Es ist, als wäre Dein Gerät direkt mit dem Hochschulnetzwerk verbunden. Es
- eduroam_android_8_und_hoeher @support:wlan:eduroam_android
- auch von den genannten Gruppen verwendet werden. Zu beachten ist bei Schritt 8, als Benutzername die ... php?id=de:services:network_services:eduroam:start zum nachschlagen bereit. GWDG Mitarbeiter und Mita... und das Profil für die Einrichtung herunterladen zu können, ist der Zugang zum Internet Voraussetzung. Dazu kannst du entweder deine mobile Datenverbindu
- posterdruck @support:drucken
- ür studienrelevante oder wissenschaftliche Zwecke zu drucken. Ein Druck auf A0 kostet für Studierende ... okumente immer mit der Option "In Seite einpassen zu drucken (siehe Abbildung). Wenn Poster mit vielen... ittmarken mitgedruckt werden. Das erleichtert das Zuschneiden des Posters, was auch im LRC SUB erledig... die Möglichkeit, zwei Seiten auf ein A0-Dokument zu drucken. Dann erhält man zwei A1 Poster. Bei 4 Se